Dissertation
1. Gutachter: | Prof. Dr. Günter Zech |
2. Gutachter: | Prof. Dr. Peter Buchholz |
Disputation | |
am 23.01.2004 |
Prüfer: | Prof. Dr. Hans-Dieter Dahmen |
Prof. Dr. Peter Buchholz | |
Prof. Dr. Günter Zech |
urn:nbn:de:hbz:467-353 |
Zusammenfassung
Das HERA-B-Experiment befindet sich am HERA-Beschleuniger bei DESY,
Ziel dieses Experimentes war die Messung der CP-Verletzung in dem System
der neutralen B-Mesonen. Das inneren Spurkammersystem von HERA-B
besteht aus GEM-MSGC-Detektoren.
Im ersten Teil der Arbeit wird die Entwicklung eines Spurrekonstruktions- Algorithmus (CATS) für das inneren Spurkammersystem vorgestellt. Der Algorithmus wurde erfolgreich während der Online-Datennahme und für die Offline-Aufbereitung der Daten der Jahre 2002/03 benutzt. Die Betriebseigenschaften des inneren Spurkammersystems während der Inbetriebnahme wurden bestimmt. Die angewendete Methode basiert auf dem für das innere Spurkammersystem entwickelten Spurrekonstruktions-Algorithmus. Mit Hilfe der gemessenen Effizienzen der Einzeldetektoren wurden die individuellen GEM-Spannungen korrigiert, um die Gesamteffizienz des inneren Spurkammersystems zu verbessern.
Im zweiten Teil der Arbeit wird eine Messung des inklusiven Produktions-Wirkungsquerschnitts
|
Abstract
The HERA-B experiment located at the HERA collider at DESY, was designed and
built to measure CP violation in the system of neutral B mesons. One of
the HERA-B detector components is the Inner Tracker, which consists of
Micro-Strip Gas Counters with a Gas-Electron Multiplier (GEM-MSGC).
This thesis describes the development of a pattern recognition algorithm (CATS) for the Inner Tracking system of HERA-B. The algorithm was successfully used during online data taking and offline reprocessing of the collected data in the years 2002 and 2003. During the running period 2002/03 the performance of the Inner Tracking system was estimated. The applied procedure was based on the developed pattern recognition algorithm. With the help of the measured efficiencies, a tuning of the GEM voltages was performed in order to increase the efficiency of the Inner Tracking system.
The second part of this thesis describes a measurement of the
inclusive differential cross sections
|